Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist harivylosiq. Wir
sind Ihr Ansprechpartner für alle finanzplanerischen Dienstleistungen und
nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Kontaktdaten
harivylosiq
Prinz-Eugen-Straße 76
77654 Offenburg, Deutschland
Telefon: +49 27130339629
E-Mail: info@harivylosiq.com
Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei gelten folgende Prinzipien für
unsere Arbeit:
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und
Glauben, Transparenz
- Zweckbindung - Daten werden nur für
festgelegte Zwecke erhoben
- Datenminimierung - nur erforderliche Daten
werden gespeichert
- Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten
Informationen
- Speicherbegrenzung durch definierte
Löschfristen
- Integrität und Vertraulichkeit durch
technische Sicherheitsmaßnahmen
Wichtiger Hinweis zu Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese
sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Marketing-Cookies
oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir bewusst nicht ein.
Welche Daten wir erfassen
Im Rahmen unserer finanzplanerischen Beratung und der Nutzung unserer
Website erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten. Diese Erhebung
erfolgt stets zweckgebunden und transparent.
|
Datentyp
|
Zweck
|
Rechtsgrundlage
|
|
Name, E-Mail, Telefon
|
Kontaktaufnahme und Beratung
|
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
|
|
Finanzielle Situation
|
Individuelle Beratungsleistung
|
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
|
|
IP-Adresse, Browser
|
Technische Bereitstellung
|
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
|
|
Terminpräferenzen
|
Serviceverbesserung
|
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
|
Verwendung Ihrer Daten
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die vereinbarten Zwecke. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder
mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
- Durchführung von Finanzberatungen und
Erstellung individueller Finanzpläne
- Kommunikation über vereinbarte Termine und
Beratungsinhalte
- Dokumentation der Beratungsgespräche für
rechtliche Nachweise
- Bereitstellung von Nachberichten und
Empfehlungen
- Technische Bereitstellung und Sicherheit
unserer Website
- Beantwortung von Anfragen über unser
Kontaktformular
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese
Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten verlangen. Wir informieren Sie dann über Verarbeitungszwecke,
Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungs- und Löschungsrecht
Unrichtige Daten korrigieren wir unverzüglich. Bei wegfallendem
Verarbeitungszweck oder auf Ihren Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern
keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen
Situation widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen
aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende
technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre Informationen vor
unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle
Datenübertragungen auf unserer Website
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit
ISO-27001-Zertifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und
Penetrationstests
- Beschränkung der Datenzugriffe auf
autorisierte Mitarbeiter
- Beratungsdaten werden 10 Jahre aufbewahrt
(gesetzliche Vorgabe)
- Kontaktanfragen löschen wir nach 3 Jahren
ohne Geschäftsbeziehung
Externe Dienstleister
Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten
Dienstleistern zusammen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des
Datenschutzes verpflichtet.
Website-Hosting
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben, der
die DSGVO vollständig erfüllt. Server-Logfiles werden ausschließlich
für technische Zwecke gespeichert und nach 7 Tagen automatisch
gelöscht.
E-Mail-Kommunikation
Für geschäftliche E-Mails nutzen wir verschlüsselte Systeme.
Vertrauliche Finanzdaten übertragen wir zusätzlich über sichere,
passwortgeschützte Portale.
Keine Weitergabe an Dritte
Ihre Finanzdaten geben wir niemals zu Werbezwecken oder für andere
kommerzielle Zwecke an Dritte weiter. Eine Übertragung erfolgt nur bei
gesetzlichen Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung überprüfen und aktualisieren wir regelmäßig, um
rechtliche Änderungen oder Anpassungen unserer Services zu berücksichtigen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie
über die uns bekannten Kontaktdaten oder durch einen deutlichen Hinweis auf
unserer Website.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025